beta
Das Infomagazin aus Polen
Polskie RadioDas Infomagazin aus Polen
Das Infomagazin aus Polen

Das Infomagazin aus Polen

Obcojęzyczne

Es gab in diesem Jahr bereits mehrere Vorwarnungen. Nun ist es geschehen: Polen führt wieder Grenzkontrollen an der polnisch-deutschen Grenze ein. Das hat Premierminister Donald Tusk gerade eben angekündigt – und das ausgerechnet zur Sommerzeit. Der Grund? Ein Massenandrang illeg...

Ein halbes Jahr polnischer Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union geht zu Ende. Am Dienstag übernimmt Dänemark das Steuer. Die Bilanz: Tempo, sicherheitspolitischer Aufbruch und neue Sanktionen gegen Russland. Doch nicht alle Ziele konnten erreicht werden. Auch in den Bezi...

Am 6. Juni 2025 jährte sich Thomas Manns Geburtstag zum 150. Mal. Die Stadt Lübeck würdigt den herausragenden Schriftsteller mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Auch Polen spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Andrzej Grodzki, HSU-Lehrer in Rheinland-P...

Kurz nach der Präsidentschaftswahl gibt es keine Beruhigung in der polnischen Politik. Es scheint, als ob die Parteien schon den Wahlkampf vor der Parlamentswahl in zwei Jahren gestartet hätten. 

Nach einer mehrjährigen Pause fand Anfang Juni in Berlin erneut das Deutsch-Polnische Forum statt. Organisiert wurde die Diskussionsplattform von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt standen vor allem der Neuanfang in den deutsch-polnischen Beziehunge...

In Polen beginnen gerade die Sommerferien. Viele verbringen ihren Urlaub am Meer oder in den Bergen – aber auch große Städte haben viel zu bieten. Zum Beispiel die polnische Hauptstadt Warschau. Wenn Sie noch keine festen Urlaubspläne haben, sollten Sie einen Besuch in Warschau u...

Um 8:31 Uhr Ortszeit startete Sławosz Uznański-Wiśniewski vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ins All. Er wird der esrte Pole sein, der auf der Internationalen Raumstation (ISS) leben wird. Und was passiert auf der Erde? Auf der Erde sprechen wir mit Andrzej Grodzki, de...

Krieg in der Luft, Krieg am Boden, Krieg in der virtuellen Welt. Immer mehr Themen spalten die Gesellschaften. Immer mehr Themen sind anfällig für Manipulation. Themen wie der Gazakrieg oder Migration rufen starke Emotionen hervor und bieten Raum für Lügen, Halbwahrheiten und Ver...

Die Lage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu: Die USA haben sich dem Krieg Israels gegen den Iran angeschlossen und in der Nacht auf Sonntag iranische Atomanlagen bombardiert. Der Angriff sorgt international für Besorgnis. Viele fürchten nun eine weitere Eskalation des Konflikts...

Am Montag wurde in Berlin ein provisorischer Gedenkstein enthüllt – er erinnert an die polnischen Opfer des Zweiten Weltkriegs und markiert zugleich den Ort, an dem künftig das Deutsch-Polnische Haus entstehen soll. Doch wie wurde dieser symbolische Findling aufgenommen? Welche p...

z 215